Seit dem Beginn der Raumfahrt beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Frage, wie man selbsterhaltende Systeme ohne Zufuhr von Nahrung, Luft und Wasser erschaffen könnte. Unsere Beachworld sind ein Produkt dieser Forschungen. In diesen hermetisch geschlossenen marinen Ökosystemen befinden sich rote Garnelen, die nur auf einigen pazifischen Inseln vorkommen. Dort leben sie in kleinen Salzwasserpfützen des Lava-Gesteins. Die Wände dieser Salzwassermulden sind mit Schichten von dunkelroten und anderen Makro-Algen bedeckt. Sie dienen Bakterien und Mikro-Algen als Nahrungsgrundlage. Von diesen wiederum ernähren sich die Garnelen. Durch diese „Erntearbeit“ garantieren die Garnelen das Überleben der Rotalgen und sorgen auf diese Weise für ein stabilisiertes ökologisches Gleichgewicht.
Unsere Beachworld imitieren die Umweltbedingungen der Salzwassermulden: Die enthaltenen Algen produzieren Sauerstoff und Nahrung für die Garnelen, die ihrerseits als Ausscheidungsprodukte Kohlendioxyd und Nährstoffe für das Wachstum der Algen bereitstellen.
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären
Beachworld Miniatur Biosphären